UNABHÄNGIGER DRUCKGERÄTE BERATER
Sind die Druckgeräte konform in Betrieb?
Sind die Druckgeräte bei der zuständigen Behörde zu melden oder ist eine Abmeldung der Druckgeräte möglich?
Gerne berate ich Sie und erstelle einen Zustandsbericht.
Leistung:
Neubewertung der Druckgeräte
Sichtprüfung (VT2)
Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) PT, MT, UT
Vergleich IST / SOLL Zustand nach Norm und Herstellerangaben
Beurteilung des Aufstellungsorts von Druckgeräten
Beurteilung der Durchführung von Funktionsprüfungen am Druckgerät nach Herstellerangaben und Norm
Äussere Prüfung an Druckgeräten (IWB-Prüfung)
Bei nicht überhitzungsgefährdeten Druckgeräten können die gesetzlich vorgeschriebenen äusseren Prüfungen (IwB) nach EKAS-Richtlinie 6516 an die Firma Amrein Werner GmbH delegiert werden.
Die äusseren Prüfungen (IwB) erfolgen nach EKAS-Richtlinie 6516 alle 2 Jahre.
Leistung:
Durchführen der äusseren Prüfung (IwB)
Erstellen des Prüfnachweises
Erstellen der Instandhaltungsliste mit Angaben der Inspektionen am Druckgerät und an der Sicherheitseinrichtung
An und Abmelden der Druckgeräte bei der SUVA-Meldestelle
Support bei Reparaturen oder Ersatz von Druckgeräten
Digitalisieren der Dokumentenablage
Bei nicht überhitzungsgefährdeten Druckgeräten können die gesetzlich vorgeschriebenen äusseren Prüfungen (IwB) nach EKAS-Richtlinie 6516 an die Firma Amrein Werner GmbH delegiert werden.
Die äusseren Prüfungen (IwB) erfolgen nach EKAS-Richtlinie 6516 alle 2 Jahre.
Leistung:
Durchführen der äusseren Prüfung (IwB)
Erstellen des Prüfnachweises
Erstellen der Instandhaltungsliste mit Angaben der Inspektionen am Druckgerät und an der Sicherheitseinrichtung
An und Abmelden der Druckgeräte bei der SUVA-Meldestelle
Support bei Reparaturen oder Ersatz von Druckgeräten
Digitalisieren der Dokumentenablage
Druckgeräte zusammengebaut als Baugruppe?
Ist beim neu installierten Druckgerät eine zusätzliche Baugruppenabnahme notwendig?
Werden Behälter, Rohrleitungen, Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion und druckhaltende Ausrüstungsteile zu einer zusammenhängenden, funktionalen Einheit verbunden, könnte eine Baugruppenabnahmeprüfung notwendig sein. Gerne unterstütze ich Sie bei der Durchführung der Abnahmeprüfung.
Leistung:
Zusammenstellen der Dokumentation für die Abnahmeprüfung und falls notwendig erstellen der fehlenden Dokumente wie Betriebsanleitung der Baugruppe, Vorlage Konformitätserklärung usw.
Ist beim neu installierten Druckgerät eine zusätzliche Baugruppenabnahme notwendig?
Werden Behälter, Rohrleitungen, Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion und druckhaltende Ausrüstungsteile zu einer zusammenhängenden, funktionalen Einheit verbunden, könnte eine Baugruppenabnahmeprüfung notwendig sein. Gerne unterstütze ich Sie bei der Durchführung der Abnahmeprüfung.
Leistung:
Zusammenstellen der Dokumentation für die Abnahmeprüfung und falls notwendig erstellen der fehlenden Dokumente wie Betriebsanleitung der Baugruppe, Vorlage Konformitätserklärung usw.
Ist beim Druckgerät eine Instandsetzung oder Änderung anstehend?
Gerne unterstütze ich Sie beim Planen.
Leistung:
Eingabe der Instandsetzungen und Änderungen bei der zuständigen Stelle
Koordination der Arbeiten vor Ort
Planen und dokumentieren der Arbeiten
Ausführen von Sichtprüfungen (VT2)
Durchführen der Druckprüfung
Erstellen von Angebotsanfragen zu Instandsetzungen und Änderungen an Druckgeräten
Gerne unterstütze ich Sie beim Planen.
Leistung:
Eingabe der Instandsetzungen und Änderungen bei der zuständigen Stelle
Koordination der Arbeiten vor Ort
Planen und dokumentieren der Arbeiten
Ausführen von Sichtprüfungen (VT2)
Durchführen der Druckprüfung
Erstellen von Angebotsanfragen zu Instandsetzungen und Änderungen an Druckgeräten
Besteht ein Risiko oder eine Gefährdung beim Betrieb der Dampfanlagen?
Dampfanlagen sollten regelmässig bewertet werden. Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Leistung:
Erstellen der Vorlage für eine Risiko Gefahren Bewertung. (Methode ALARP, Risikograph)
Durchführen der Bewertung mit Hersteller, Erbauer und Betreiber der Dampfanlage.
Dampfanlagen sollten regelmässig bewertet werden. Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Leistung:
Erstellen der Vorlage für eine Risiko Gefahren Bewertung. (Methode ALARP, Risikograph)
Durchführen der Bewertung mit Hersteller, Erbauer und Betreiber der Dampfanlage.
Ist eine Erweiterung der Dampfleitung geplant?
Gerne unterstütze ich Sie bei der Planung.
Leistung:
Einstufen der Rohrleitungen nach EN 13480
Durchführen vorgegebenen Kontrollen während des Fertigungsprozesses
Berechnung Prüfdruck (PED Prof. TÜV SÜD)
Abnahme der Druckprüfung mit Sichtprüfung der zu prüfenden Druckgeräte (VT2)
Koordinieren der Abnahmeprüfung mit der Benannten Stelle (Bei Rohrleitungen Kat. II und Kat. III)
Koordinieren der ZfP an den Rohrleitungskomponenten
Begleiten der Benannten Stelle vor Ort. (Baugruppen-Abnahmeprüfung Modul G)
Erstellen der Konformitätserklärung oder Bescheinigung (Entwurf) für eine Rohrleitung nach Druckgeräterichtlinie oder CEN/TR 13480-7
Erstellen der Schlussdokumentation nach EN 13480
Gerne unterstütze ich Sie bei der Planung.
Leistung:
Einstufen der Rohrleitungen nach EN 13480
Durchführen vorgegebenen Kontrollen während des Fertigungsprozesses
Berechnung Prüfdruck (PED Prof. TÜV SÜD)
Abnahme der Druckprüfung mit Sichtprüfung der zu prüfenden Druckgeräte (VT2)
Koordinieren der Abnahmeprüfung mit der Benannten Stelle (Bei Rohrleitungen Kat. II und Kat. III)
Koordinieren der ZfP an den Rohrleitungskomponenten
Begleiten der Benannten Stelle vor Ort. (Baugruppen-Abnahmeprüfung Modul G)
Erstellen der Konformitätserklärung oder Bescheinigung (Entwurf) für eine Rohrleitung nach Druckgeräterichtlinie oder CEN/TR 13480-7
Erstellen der Schlussdokumentation nach EN 13480